Statistiken zeigen, dass immer mehr Überstunden in Deutschland geleistet werden. Dieses führt dazu, dass bei Vielen die Erholungsphasen zu kurz kommen und psychische Erkrankungen immer mehr Menschen befallen.
Was bedeutet Erholung? Jeder hat einen anderen Weg, der Erholung bedeutet. Es geht darum, im Kopf das Hamsterrad der Arbeit zu verlassen und nicht Tag und Nacht für andere erreichbar zu sein, sondern das zu machen, was einem Freude macht. Das Ziel sollte sein, die Resilienz zu erhöhen und so den Beanspruchungen der Arbeit wieder gewachsen zu sein.
Eine Möglichkeit kann sein, Urlaub zu machen oder Sport zu treiben.
Erholung und Ausgleich bietet ein Urlaub mit seinem Hund. Die Ruhe und Ausgeglichenheit von Tieren überträgt sich auf den Menschen und hilft den Stresslevel zu senken. Erholung finden Sie auch an der Nordsee, wenn Sie auf das Wasser schauen.